Aktuelles

          • ENGLISH ONLY - with English in Action!

          • English only please!  – war das Motto in der 4ma und 4mb.
            In der vergangenen Woche erlebten die 4ma und 4mb eine intensive Englisch Sprachwoche mit drei Native Speakern aus Großbritannien. In Kleingruppen und mit sechs Stunden Englisch täglich wurde nicht nur die Sprachkompetenz gestärkt, sondern auch das Selbstbewusstsein im Umgang mit der Fremdsprache.

            Die Woche war geprägt von vielfältigen Aktivitäten, darunter die Erarbeitung von Präsentationen über die britische Kultur, die Erarbeitung von Sketchen und Einheiten über Großbritannien. Besonders beeindruckend war die abschließende Präsentation der erarbeiteten Sketche vor den 3. Klassen, was die Woche zu einem großen Erfolg machte. Die Kinder konnten stolz auf ihre Fortschritte und das Erlebte zurückblicken, und die Englisch Sprachwoche erwies sich als eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten.

          • Tauschbörse in der Schulbibliothek

          • Liebe Schülerinnen und Schüler,

            hat euch auch die Sammelleidenschaft gepackt und euch fehlen nur noch ein paar Sticker, damit euer Stickeralbum voll ist?

            Egal ob ihr die Disney-Sticker gesammelt habt oder die von Stickermania. In der Woche nach den Ferien habt ihr die Möglichkeit in der Schulbibliothek die fehlenden Sticker zu finden. Nehmt eure mit und tauscht sie dort mit euren Schulkolleginnen und -kollegen.

            Wir freuen uns, auf viele Schülerinnen und Schüler, die mitmachen und wünschen euch schöne Semesterferien!

          • 3. Platz bei der Helbling Read & Listen Challenge

          • Leonie Schranz (4ma) hat den stolzen 3. Platz bei der Helbling Read & Listen Challenge erreicht. Sie hat einen neuen Klassensatz „The Garden Party and Sixpence“ für unsere Schulbibliothek gewonnen. Well done and keep on reading :-)

            Text und Fotos: Charlotte Leaney

          • Unsere 3mb künstlerisch unterwegs

          • Die Gestaltung der Bilder mit Strukturpaste machte den Kindern großen Spaß und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Viele kleine Kunstwerke sind entstanden. 

          • Weihnachtsgrüße

          • Die Musikmittelschule Imst wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen gesegnete Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2024! Bleibts gsund!

        • Happy X-mas Konzert 2023
          • Happy X-mas Konzert 2023

          • Bühne frei! Über 200 Schülerinnen und Schüler wirkten heuer wieder beim HAPPY X-MAS Konzert der Musikmittelschule Imst mit und begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm.

            Die Klassenchöre und Ensembles ließen mit ihren Darbietungen keine Langeweile aufkommen und überraschten mit verschiedensten Instrumentierungen, Choreographien, coolen Arrangements, witzigen Einlagen und Kostümen.

            Teil des Konzerts waren auch die Videopremieren von "Seebi, dem Braunbären aus See" in Zusammenarbeit mit der Skischule See und Huber Web Media sowie "2A BEATZ" ein Musikprojekt der 2A Klasse - MMS Imst.

            Unser Dank gilt besonders Markus „Habi“ Habicher und Robert „Drops“ Hintner für Ton und Licht, dem Elternverein unserer Schule für die tadellose Verpflegung unserer Gäste, den Lehrpersonen auf, vor und hinter der Bühne und vor allem…

            EUCH, liebe Schüler und Schülerinnen! TOP-NOTCH! Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert!

            Fotos: MMS Imst

          • Adventskalender 2023 🎄

          •  

            Zur Adventszeit schicken die Schülerinnen und Schüler weihnachtliche Grüße:

            Ab dem 1. Dezember öffnet sich jeden Tag ein neues Fenster
            auf unserem >>YouTube-Channel<<.

            Schaut vorbei und lasst euch verzaubern ✨✨✨

          • Projekt der Schulbibliothek

          • Preisverteilung der Weihnachtslotterie

            Über drei Wochen lang hatten Schülerinnen und Schüler der Musik- und Sportmittelschule die Gelegenheit, an der Weihnachtslotterie der Schulbibliothek teilzunehmen. Jede Woche gab es eine andere Aufgabe, die die Schülerinnen und Schüler lösen mussten, um dafür ein Los zu erhalten. Dabei galt der Leitsatz: Jedes Los gewinnt.
            Es freut uns sehr, dass so viele Schülerinnen und Schüler an der Lotterie teilgenommen haben. So konnten am 20.12. schließlich 85 Preise an die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner übergeben werden.
            Vielen Dank allen, die an der Lotterie teilgenommen haben! Wir möchten auch der Tyrolia Imst danken, die uns bei den Preisen tatkräftig unterstützt hat!


            Das Bücherei-Team wünscht allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien frohe Weihnachten und schöne Feiertage!

             

            Text:Veronika Schett, Fotos: Tanja Kasssegger

          • Videodreh mit Seebi

          • Vergangene Woche war es soweit - Seebi der Braunbär aus See war zu Gast in unserer Schule um mit SchülerInnen und Schüler der Klassen 1ma / 1mb sowie der 3mb ein Tanzvideo zu drehen. Gemeinsam mit einem professionellen Videoteam wurden unterschiedliche Szenen und Tänze einstudiert und mit der Kamera eingefangen. Es war ein aufregender Nachmittag mit viel Spaß und Action der unseren SchülerInnen und Schüler aber auch einiges an Energie abverlangte. Auch Seebi kam dabei ordentlich ins Schwitzen. Das Ergebnis unserer aufregenden Seebi Reise werden wir am kommende Freitag 15.12.2023 im Rahmen unseres Happy XMas Konzertes präsentieren. 

            Text und Fotos Reinhard Tamerl

          • 15 Jahre SCHUSO

          • Am vergangenen Montag, den 13.11.2023 feierte die Schulsozialarbeit und das Kinderschutzprogramm "Bärenstark“ im Congress Innsbruck Geburtstag. Seit 15 Jahren unterstützt die Schulsozialarbeit und seit 10 Jahren „Bärenstark“ Schülerinnen und Schüler in den Pflichtschulen Tirols. Der Klassenchor der 3ma und unsere Stubnmusig durften diesen besonderen Anlass musikalisch umrahmen. Danke an alle Mitwirkenden.

            Text: Christoph Dapoz, Fotos: SCHUSO

          • Wasser marsch!

          • Das war ein intensives Erlebnis! Die Schülerinnen und Schüler der 3ma/3mb hatten die Möglichkeit, hautnah mitzuerleben, wie Feuerwehrleute arbeiten. Das Löschen eines simulierten Brandes war aufregend und lehrreich zugleich. Sicherlich eine Erfahrung, die sie nicht so schnell vergessen werden.

            Text und Fotos: Nina Gstrein

          • Elterninformationsabend am 23.11.2023

          • Am Donnerstag, dem 23.11.2023 um 18.00 Uhr, findet an unserer Schule ein Elterninformationsabend statt. Dazu laden wir alle interessierten Eltern ganz herzlich ein. 

          • "Videoprojekt - World Piece One"

          • Studioaufnahme der 3ma beim "Gspiern Projekt"

            Am Dienstag, den 07.11.2023 fand ein weiteres musikalisches Highlight an unserer Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler der 3ma durften beim Videoprojekt World Piece One - Initiator Christoph Heiß in Kooperation mit der PowerBand Tirol - ihre Stimmen beisteuern. Bei diesem spannenden Projektnachmittag wurde nicht nur der Ton aufgezeichnet, sondern zeitgleich ein Videomitschnitt durch ein professionelles Videoteam gemacht. Wir freuen uns auf das Ergebnis - zu sehen am

            24.12.2023 in der ORF Sendung "Licht ins Dunkel".

             

            Text und Fotos: Christian Unsinn

          • Österreich liest – WIR lesen mit!

          • Vom 16. bis zum 22. Oktober 2023 fand die alljährliche „Österreich liest“-Woche des BVÖ statt. WIR lasen mit und fokussierten uns dieses Jahr auf die Sachbuchbereiche der Schulbibliothek. Dazu gab es auf Tischen zu verschiedenen Themen wie Sport, Geschichte, Geografie, Technik usw. vieles zu entdecken. Der Mittwoch war unser „Lesetag“, denn zu Beginn einer jeden Schulstunde lasen die Schülerinnen und Schüler zehn Minuten lang in Sachbüchern, die sie zuvor in der Bibliothek ausgeliehen hatten. Um dabei immer wieder die zuletzt gelesene Textstelle zu finden, freuten sich viele Schülerinnen und Schüler auch über die hübschen Lesezeichen des BVÖ.

            Text: Sigrid Höflinger, Fotos: Thomas Röck

          • Studioluft schnuppern

          • MMS singt Werbesong für Skischule See im Paznauntal

            Das Schuljahr ist noch gar nicht weit fortgeschritten und dennoch arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler auf Hochtouren für einen neuen Werbesong der Skischule See im Paznauntal. Dafür wurden einige Proben und Studiosessions an unserer Schule absolviert. Unsere Sängerinnen Emely, Gloria, Ilvy und Theresa aus der 3mb durften ihre Solostimmen sogar in einem professionellen Tonstudio einsingen. Das Ergebnis kann sich jetzt schon hören lassen und wird am 15. Dezember 2023 präsentiert.

            Text: Christian Unsinn, Fotos: Reinhard Tamerl

          • Neue Abwechslung für die große Pause

          • Seit diesem Schuljahr sind zwei Tischfußballtische bei uns eingezogen, die für Abwechslung in den Pausen sorgen. Und wie man auf den Bildern sehen kann, freuen sich die Schülerinnen und Schüler sehr über die neuen Treffpunkte, bei denen kleine Matches ausgetragen und neue Freundschaften geknüpft werden.

            Text: Veronika Schett, Fotos: Tanja Kassegger 

          • Lehrfahrt nach Schloss Landeck mit den 4. Klassen

          • Auf Einladung des Museumsvereins fuhren die vierten Klassen am 20.09.2023 nach Landeck. Dort stand ein Besuch des Schlosses Landeck auf dem Programm, der den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in die Geschichte unserer Region bot. In eineinhalb Stunden wurden historische Fakten anhand vieler bewegender, erfreulicher, aber oft auch sehr tragischer Schicksale von Menschen aus dem Tiroler Oberland anschaulich dargeboten und die Schülerinnen und Schüler konnten viel Neues auch über die Kultur unseres Landes erfahren. In diesem schönen Ambiente gab es im Anschluss an die Führungen auch noch ein Mittagessen, das, wie die gesamte Lehrfahrt, vom Imster Museumsverein übernommen wurde.

            Wir möchten uns daher beim Imster Museumsverein, vor allem bei dessen Obmann Tobias Doblander und W. Fasching ganz herzlich für die Einladung, die Organisation und die reibungslose Abwicklung bedanken.

            Text: Veronika Schett, Fotos: Margherita Rieß

          • Wir starten ins Schuljahr 2023/24

          • Liebe Schülerinnen und Schüler!

            Am 11. September beginnt das neue Schuljahr.

            Wir hoffen, ihr habt eure Ferien ausgiebig genossen und seid bereit, wieder mit viel Schwung ins neue Schuljahr zu starten! Besonders freuen wir uns auch darauf, die Schülerinnen und Schüler der zwei ersten Klassen an unserer Schule begrüßen zu dürfen!

            Montag:                       11.09.2023     07:40 Uhr -  09:20 Uhr

            Dienstag:                     12.09.2023     07:40 Uhr - 10:15 Uhr 

            Mittwoch bis Freitag:                          07:40 Uhr - 12:15 Uhr 

            Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen ein erfolgreiches, gesundes Schuljahr 2023/2024!

          • Ein besonders buntes Abschlusskonzert der MMS Imst

          • ​​​

            Am 23.06. war es wieder soweit und unsere Ensembles, Klassenchöre und Tanzgruppen präsentierten vor vollem Saal ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Stilistisch war von traditioneller Volksmusik über Chormusik bis hin zu Pop/Rock für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

             

            Dank der vielen Kooperationen zwischen den verschiedenen Ensembles und Instrumentalgruppen war der Abend heuer besonders bunt.

            Besondere Instrumentierungen, stimmige Gesamtperformances von Musiker/innen und Tänzer/innen, Slapstick-Einlagen und nicht zuletzt ein Ukulele-Flashmob mit Publikumsbeteiligung zogen die Besucher/innen dank perfekter Bühnentechnik in ihren Bann.

             

            Unser Dank gilt besonders Markus „Habi“ Habicher und Robert „Drops“ Hintner für Ton und Licht, Thomas Böhm für die künstlerischen Fotos, dem Elternverein unserer Schule für die tadellose Verpflegung unserer Gäste, den Lehrpersonen auf und hinter der Bühne und allen, die diese Veranstaltung durch ihren Einsatz möglich gemacht haben! Last but not least - wir sind sehr stolz auf unsere Schüler und Schülerinnen und gratulieren allen Beteiligten zu dieser tollen Performance!

            Text: Reinhard Tamerl 

            Fotos: © Thomas Böhm

          • Erfolgreiche Teilnahme von DownTown 1&2 am Landeswettbewerb "Podium Jazz.Pop.Rock 2023"

          • DownTown 1&2 nahmen beim Landeswettbewerb von „Podium Jazz.Pop.Rock 2023“ der LMS im Gemeindesaal Rietz zusammen mit weiteren 20 Bands erfolgreich teil. Die beiden Formationen der MMS Imst waren durch die Größe der Ensembles zwar "außer Konkurrenz" mit dabei, konnten sich jedoch über ein begeistertes Publikum und durchwegs positives Feedback vonseiten der hochkarätigen Jury freuen! Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten, die dieses Event möglich gemacht haben!

          • Wir waren dabei! Landesjugendsingen 2023 in Schwaz

          • Am Mittwoch, dem 26.04.2023 fand in Schwaz das 25. Landesjugendsingen statt.

            Die Schülerinnen und Schüler der 1ma, 1mb, 2ma und 2mb haben daran teilgenommen und ihr Können vor einer Jury präsentiert. Jede Klasse durfte ein Programm singen, welches aus einem Volkslied und zwei weiteren Stücken bestand. Die reine Singzeit musste zwischen 6 und 8 Minuten liegen.

            Allen Klassen darf man zu einem sehr guten Erfolg gratulieren.

          • "Gelungener Nachmittag voller Spaß beim Blockturnen der 1mb im Flip Lab"

          • Das Blockturnen der 1mb im Flip Lab in Völs hat bei den Kindern für jede Menge Spaß gesorgt. Mit großer Begeisterung waren sie dabei und haben sich richtig ausgepowert. Alles in allem war es ein gelungener Nachmittag, an den sich die Kinder wohl noch lange erinnern werden.

            Fotos: Claudia Waldhart