
Nach 9 Jahren Pause, gibt es im heurigen Schuljahr 2025 / 2026 endlich wieder ein Fest der Stimmen. Es soll ein großes Singfest werden, an dem möglichst viele Schulen, Chöre aber auch Eltern und Vertreter der musikalischen Kinder – und Jugendkultur teilnehmen können. Gleichzeitig ist das Mitwirken Voraussetzung für die Teilnahme am Landesjugendsingen Tirol (20.04.2026 – 24.04.2026).
Was steht beim Fest der Stimmen im Vordergrund?
- Freude am gemeinsamen Singen
- keine Auslese durch Bewertung
- ALLE Chöre können mitmachen
- keine Programmvorschrift (auch EIN Lied kann präsentiert werden)
- gemeinsames Singen (1-2 Lieder)
- Feedback durch ChorexpertInnen möglich
Bei den Festen der Stimmen werden Tirol weit dieselben Pflichtlieder gesungen, welche vom LSI für Musik, Martin Waldauf, noch bekanntgegeben werden. Diese werden allerdings gemeinsam gesungen und müssen nicht auf der Bühne präsentiert werden!
Als Rahmenprogramm werden auch dieses Mal wieder Workshops (zB.: Tanz, Bodypercussion etc.) angeboten und alle SchülerInnen bekommen die Möglichkeit, auf einer großen Bühne mit professionellem Equipment aufzutreten.
Als Termin ist der Mittwoch, 25. Februar 2026 (vormittags), vorgesehen. Sollten sich erfreulicherweise besonders viele Gruppen anmelden, wird das Fest der Stimmen um einen weiteren Tag (Donnerstag 26.02.2026) verlängert.
Um die Veranstaltung möglichst gut zu organisieren, bitte ich um eine rasche Anmeldung, spätestens jedoch bis Montag, 22.11.2025 unter folgendem Anmeldelink:
ANMELDUNG FEST DER STIMMEN 2026
Bei Rückfragen bitte direkt Herrn Christian Unsinn (c.unsinn@tsn.at) kontaktieren.
Wir, Direktor und Kolleginnen und Kollegen der Musikmittelschule Imst, freuen uns auf diese Veranstaltung und wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Probenarbeit.
