Startseite

          • … von Aschermittwoch bis Ostermontag …

            Während der Fastenzeit als Vorbereitung auf Ostern haben die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassen gemeinsam an dem Projekt „OSTERWEG“ in Religion und Kunst und Design gearbeitet. Der „Osterweg“ wurde in der Aula ausgestellt und erweckte bereits während des Aufbaus immer wieder Interesse bei den Schülerinnen und Schülern, sowie bei Besuchern der Schule. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und wurde durch eine informative Präsentation der 3mb abgerundet.

          • Endlich! Erntezeit!

            Neuigkeiten von der „Freitagspflanzerei“

            Endlich war es so weit – wir konnten die ersten frischen Radieschen und den aromatischen Schnittlauch aus unserem Garten ernten. Daraus zauberten wir köstlich belegte Brote, die nicht nur gut schmeckten, sondern auch gesund waren. Aus der duftenden Zitronenmelisse, die in unserem Kräuterbeet wächst, bereiteten wir eine erfrischende Limonade zu. Unser erster Verkauf der gesunden Jause war ein voller Erfolg – alles war im Nu vergriffen!

          • Besuch an der HTL Imst

            „Genialer Holztag“ für die Klassen 3ma und 3mb 🌲

            Kurz vor den Ferien besuchten die Klassen 3ma und 3mb die HTL Imst und nahmen am spannenden „Genialen Holztag“ teil.

            Der Vormittag bot den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl abwechslungsreicher Aktivitäten rund um das Thema Holz. In Workshops und an praktischen Stationen konnten sie nicht nur ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen, sondern auch interessante Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten an der HTL gewinnen. 🎓

          • AK Tirol zu Besuch in der Schule 🏫🎤

            Heute durften die Schüler*innen der 1a und 1mb besonderen Besuch empfangen: AK Tirol war da! 🎉 Mit viel Engagement und Know-how brachten sie den Jugendlichen bei, wie man richtig präsentiert und sich dabei professionell verhält. 💼✨

            In spannenden Workshops lernten die Klassen nicht nur, wie man Inhalte überzeugend rüberbringt, sondern auch, wie Körpersprache, Stimme und Auftreten einen großen Unterschied machen können. 💬👀💪

          • Besuch von der „Krautlerin“🌱

            Im Rahmen unseres Projekts „Freitagspflanzerei“ bekam die Klasse 3a Unterstützung von Barbara Prantl, einer erfahrenen Kräuterpädagogin. Gemeinsam mit ihr erkundeten wir die Kräuter auf unserem Schulhof und in den selbstgebauten Hochbeeten. Barbara erzählte uns viele spannende und wissenswerte Details zu jeder Pflanze.

          • Erkundung verschiedener Berufe und Betriebe 🔍🏭

            BO-Unterricht

            Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchten die Schüler:innen der 3. Klassen die Firmen Luzian Bouvier und Pfeifer.

            Bei Luzian Bouvier erhielten die Schüler:innen interessante Einblicke in die Welt der Installations- und Gebäudetechnik 🛠️🏡. Dabei erfuhren sie, welche Aufgaben und Herausforderungen in diesem Berufsfeld auf sie zukommen, und durften praktische Tätigkeiten ausprobieren 🤓👷.

          • 🔍📚 Spannende Lesestunde in der Schulbibliothek

            Krimi, Kreativität & große Ohren 👂✨

            Zu einer besonderen Veranstaltung wurden besonders fleißige Leser*innen mit einer persönlichen Einladungskarte in die Schulbibliothek geladen.

            Die Theaterspielerin und Poetry-Slammerin Roswitha Matt begeisterte am Freitag, den 04. April 2025 die Schüler*innen beider Schulen mit einer Krimilesung. Lesungen an Schulen sind leider selten geworden – schade. Denn Roswitha Matt gelang es, die Zuhörer*innen zu fesseln und durch persönliche Gespräche zum Mit- und Weiterdenken zu animieren. Nett war´s!

          • Große Freude✨🎉

            Mila nimmt ihren Gewinn vom Helbling Verlag entgegen!

            Ein besonderer Moment für Mila und ihre Klasse: Der Vertreter des Helbling Verlags überreichte ihr feierlich den Gewinn – einen kompletten Satz Klassenlektüre!

            Die neuen Bücher werden nun im Unterricht eingesetzt und bieten den Schüler:innen die Möglichkeit, gemeinsam in spannende Geschichten einzutauchen, über Inhalte zu diskutieren und ihre Lesekompetenz zu erweitern. Ein großes Dankeschön geht an den Helbling Verlag für diese tolle Unterstützung!

          • Prima la musica🎶🎻

            Wir gratulieren zur Teilnahme an Prima la Musica!

            Mit großer Freude gratulieren wir Amelie Bevelander, Amelie Schöpf und Jakob Bernhart zur erfolgreichen Teilnahme am renommierten Musikwettbewerb Prima la Musica!

            Euer musikalisches Talent, eure Leidenschaft und euer Engagement sind bewundernswert. Wir sind stolz auf eure herausragenden Leistungen und freuen uns auf eure weiteren Erfolge!

          • Neuigkeiten von der „Freitagspflanzerei“🍓

            Die 3a Klasse bedankt sich ganz herzlich bei Mathias Bair, der uns großzügig die ersten Salat-, Kohlrabi- und Erdbeerpflanzen, sowie Radieschensamen und Biodünger gesponsert hat. Wir wissen dies sehr zu schätzen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Partnerschaft.

            Nun hoffen wir, bald das erste Gemüse ernten zu können, um unseren Mitschüler:innen eine gesunde Jause an der Schule anzubieten.

          • English in Action! 🇬🇧💬

            # intensiver Englischunterricht für eine Woche

            # English ‚only‘ mit „NATIVE SPEAKERS“ aus England

            # funny games, activities, role plays

            # project work in small groups

            # Zertifikat am Ende der Woche für alle SuS

            Kids‘ feedback

            + best week ever

            + I loved the way we played games

            + It was fun - I improved my English a lot

          • Faschingsfeier in der Musikmittelschule Imst💃 ✨

            Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Musikmittelschule Imst in ein buntes Faschingstreiben. Schüler und Schülerinnen erschienen in kreativen Kostümen. Jeder erhielt einen leckeren Faschingskrapfen und die fröhliche Stimmung wurde von Musik und Lachen begleitet.💃 ✨

            Highlights waren das Schätzspiel (das Hailey aus der 1mb gewann) und eine "Fotowall" in unserer Aula. Ein besonderer Dank gilt unserer Sekretärin Tanja und dem Lehrteam, insbesondere Verena Trenkwalder, Marika Wille-Jais und Janine Zumtobel für die Organisation.🎊

    • Partner

      • Link: ?
    • Anmelden

    • Pausen

      Mittwoch, 03.09.2025
    • Kalender

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Soziale Netzwerke

      • Anmelden