Startseite
Berufspraktische Woche der 4. Klassen
22In der Berufspraktischen Woche durften unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in die Arbeitswelt hineinschnuppern. Eine Woche lang sammelten sie spannende Einblicke in unterschiedliche Berufe und konnten ihre eigenen Stärken und Interessen entdecken. Ob im Büro, in der Werkstatt, im Kindergarten oder im Handel – die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Eindrücke für ihre zukünftige Berufswahl zu gewinnen.
Starker Einsatz beim Schülerliga Herbst-Hinrunden-Turnier 2025/2026
Sportliche Leistung trotz schwieriger Vorbereitung Beim heutigen Schülerliga Herbst-Hinrunden-Turnier zeigte unser Schulteam großen Einsatz und Zusammenhalt. Trotz des schwierigen Saisonstarts – mit nur einem gemeinsamen Training – gingen alle Spieler:innen hoch motiviert in die Spiele und kämpften bis zum Schluss füreinander.
Exkursion des Multimediaclubs 🎬✨
1Vergangenen Donnerstag war ein aufregender Tag für unser Multimedia-Team 🎬✨
Von der kunterbunten Herbstmesse direkt ins Studio von @liferadiotirol, wo wir sogar LIVE auf Sendung gingen 🔈 Habt ihr unsere Grüße gehört?
Dann noch ein schnelles Selfie vor der coolen Wand des Künstlers @_hnrx_, bevor wir noch in der @stadtbibliothek.innsbruck vorbeischauten und die gemütlichsten Lese-Ecken entdecken durften 📚📖
Besuch der 4ma in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann
Die Klasse 4ma der MMS Imst besuchte vergangene Woche die Ausstellung reality check des Tiroler Künstlers Christopher Friess in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. Friess bringt mit Freskomalerei und Sgraffito zwei jahrhundertealte Techniken der Wandmalerei in die Gegenwart.
Nach einer Einführung in die Ausstellung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, selbst künstlerisch tätig zu werden.Ein herzliches Dankeschön für dieses Kunstvermittlungs-Angebot!
Die 4. Klassen zu Besuch beim Berufsfestival der WKO
Am 17. September 2025 besuchten die Schüler:innen der 4. Klassen im Rahmen des BO-Unterrichts das Tiroler Berufs-Festival in der WKO Imst.
Dort konnten sie regionale Betriebe kennenlernen, Informationen zu verschiedenen Berufen sammeln.Besonders begeistert waren viele von der Möglichkeit, berufstypische Tätigkeiten selbst auszuprobieren – vom Handwerk bis zur Technik war vieles dabei. Neben vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen durften die Jugendlichen auch das ein oder andere Mitbringsel mit nach Hause nehmen.
Fundgrube – verloren geglaubt, wieder aufgetaucht
Neues Schuljahr, neue Chancen – auch für verlorene Lieblingsstücke!
Pünktlich zu Beginn des Schuljahres haben wir an unserer Schule eine Fundgrube eingerichtet, in der verloren gegangene Gegenstände wie Kleidung, Trinkflaschen, Bücher, Wertgegenstände, … wiedergefunden werden können.
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Einblicke in den Wandertag🤸♂️🎒
22Am Donnerstag, den 18. September, fand für alle Klassen unserer Schule ein abwechslungsreicher Ganztages-Wandertag statt. Bei bestem Herbstwetter machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu unterschiedlichen Zielen.
Die ersten Klassen erkundeten die heimischen Wälder und erlebten dort die Natur hautnah. Eine der zweiten Klassen durfte einen spannenden Tag auf einem Bauernhof verbringen und erhielt interessante Einblicke in das Leben und Arbeiten mit Tieren. Die dritten Klassen besuchten das Steinbockzentrum im Pitztal, wo sie viel Wissenswertes über diese beeindruckenden Tiere erfahren konnten.
back to school🎒🏫
Willkommen zurück an der MMS Imst – auf ein tolles neues Schuljahr!
Wir hoffen, alle Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigten sind gut ins neue Schuljahr gestartet! Möge es voller Neugier, Motivation und schöner gemeinsamer Momente sein. Wir freuen uns auf ein Jahr voller Lernen, Lachen und Miteinander! 🌟
6k United! 🎫
Zum Ende des Schuljahres machten sich die zweiten Klassen auf nach München zum legendären 6k United! Wir präsentieren euch stolz das Aftermovie des Events:
Rebel Girls ✊✨
Im Rahmen des Rebellinnen-Projekts präsentierten die Schüler:innen spannende Persönlichkeiten, die sie sehr inspiriert haben. Neben einem Referat mit besonders kreativen Einstieg, malten sie zudem kunterbunte Porträts und schrieben liebevolle Briefe an Frida Kahlo, Nelly Bly, Rosa Parks, Zaha Hadid, Ada Lovelace, Malala Yousafzai uvm. ✨
Zeichensaal wird zum Stop Motion Studio 🎥
Kunstunterricht ist mehr als Zeichnen! 😉 Mit dem Smartphone, einem Storyboard sowie alltäglichen Gegenständen und jeder Menge Teamwork wird der Zeichensaal zum Stop Motion Studio 🎥✨
Die Bienen sind los! 🐝
Die 2mb-Klasse besuchte die Imkerschule der LLA Imst, wo ihnen der Vormittag mit jeder Menge Wissen und natürlich Honig versüßt wurde. 🍯
Ausstellungsbesuch
Die 1ma-Klasse besuchte zum Abschluss des Schuljahres im Rahmen des Kunstunterrichts das Museum im Ballhaus 🖼️ Der Künstler Erich Horvath führte die interessierten Schüler:innen durch die aktuellen Ausstellung „Widerstand ist alles“, wo sie im Anschluss noch selbst Skizzen anfertigten.
Rückblick 💁♀️
Bald geht es wieder los! Während viele neue Ideen für den Herbst gesammelt und fleißig vorbereitet wird, blicken wir nochmal auf das vergangene Schuljahr zurück und erinnern uns beispielsweise an dieses tolle Projekt:
2Das Stark & Laut-Projekt für Mädchen* ist nicht nur eine freiwillige Aktion für mehr Chancengleichheit, sondern fördert zudem Kreativität, Kollaboration und macht auch richtig Spaß. Neben Picknick, Gesprächsrunden, kreatives Arbeiten mit Collage, Textildruck und Co. war der Besuch im Aranea - Mädchencafé Innsbruck der Abschluss eines erfolgreichen Projekts 💪🩷
Verabschiedung der 4. Klassen
13Am 04.07.2025 fand an unserer Schule ein stimmungsvolles internes Abschlusskonzert statt. In einem festlichen Rahmen verabschiedeten wir unsere 4. Klassen, die mit viel Engagement und Herz in den letzten Jahren Teil unserer Schulgemeinschaft waren. Wir wünschen ihnen für ihren weiteren Bildungsweg alles Gute!
Eine unvergessliche erste Klassenfahrt ✨
Bericht von Linda Wolf, 2mb
4Am 2.6. war es endlich soweit: Die 2ma & 2mb machten sich auf zu ihrer allerersten gemeinsamen Klassenfahrt nach Salzburg!
Als wir angekommen sind, bezogen wir unsere Zimmer. Fertig eingerichtet… ab nach draußen! Den restlichen Tag verbrachten wir mit Spiel und Spaß vor Ort, denn das Jugendhotel war einfach riesig: Es gab Trampoline, ein Schwimmbad, einen Volleyball- sowie Fußballplatz und sonst auch viel zu entdecken.
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Imst 🚒🔥
Die Schüler*innen der 3. Klasse erlebten einen spannenden und lehrreichen Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Imst. Im Rahmen eines Besuchs erhielten sie einen kindgerechten Vortrag über Brandschutz und das richtige Verhalten im Notfall. Besonders aufregend war es, als die Kinder selbst einen kleinen Brand löschen durften – natürlich unter fachkundiger Anleitung der Feuerwehrleute. 👨🚒👩🚒
Berufsorientierung💼
mit Einblicken in Handel und Tourismus
4Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchten die Schüler:innen der 3. Klassen spannende Betriebe in der Region, um praxisnahe Eindrücke aus der Arbeitswelt zu sammeln und verschiedene Berufsfelder kennenzulernen.Bei der Firma Spar erhielten die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag im Einzelhandel 🛒.
Partner
Pausen
Mittwoch, 29.10.2025Kalender
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Soziale Netzwerke