Startseite

          • Adventkonzert

            Am 2. Dezember 2024 fand in der Pfarrkirche Imst ein besinnliches Adventkonzert statt, bei dem unsere Erstklässler ihren ersten Auftritt im Klassenchor mit viel Begeisterung meisterten.Wir wünsche eine besinnliche Adventzeit!

          • Weihnachtsklassiker und gute Wünsche

            Adventmotto 2024 „Musik ist die Sprache der Engel“

            In der Adventzeit wird in der Musikmittelschule Imst eine ganz besondere Atmosphäre spürbar. Unter dem diesjährigen Motto „Musik ist die Sprache der Engel“ haben die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Religionsstunden mit viel Herz und Kreativität gestaltet.

          • Kreativ durch den Advent

            Bildergalerie: Kreative Weihnachtsbaum-Bastelideen

            Im Rahmen unseres Adventswettbewerbs lautete die Aufgabe: „Bastelt Weihnachtsbäume aus alten Büchern und Buchseiten.“ Vom 25.11. bis 29.11. zeigten kreative Teilnehmer, wie ausgediente Bücher in festliche Kunstwerke verwandelt werden können.

            Schauen Sie sich die beeindruckenden Bilder an und lassen Sie sich inspirieren – vielleicht wird auch bei Ihnen ein altes Buch zum Hingucker unter dem Weihnachtsbaum.

          • Medientagebücher

            Die Schüler*innen der 1a stellten ihre selbst gestalteten Medientagebücher vor, die sie über die Herbstferien hinweg erstellt hatten. In diesen Tagebüchern hatten die Kinder ihre Medienerfahrungen festgehalten, über ihre Lieblingsfilme und -bücher geschrieben und kreative Illustrationen hinzugefügt.

          • Einblicke in den Kochunterricht der 2mb

            Im Kochunterricht der Musikmittelschule Imst dreht sich alles um die kreative Zubereitung von Suppen. Die Schüler erforschten verschiedene Rezepte und lernten, wie man mit frischen Zutaten gesunde und schmackhafte Gerichte zaubert.

            Teamarbeit stand im Vordergrund, während die Klassen gemeinsam kochten, probierten und ihre Kreationen präsentierten. Diese Erfahrung förderte nicht nur die Kochfähigkeiten, sondern auch das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Essen.

          • Kammerspiele im Tiroler Landestheater

            Am 17.10.2024 besuchte die Klasse 3ma der MMS Imst die Kammerspiele im Tiroler Landestheater, um das Stück „Und alles“ von Gwendoline Soublin zu sehen.

            Fast wie in einer Privatvorstellung erlebten die Schülerinnen und Schüler ein packendes Theaterstück, das sie nachhaltig beeindruckte. Im Zentrum des Stücks stehen die Ängste und Wünsche von Kindern heute: Welche Schreckensmeldungen erreichen sie und wie gehen sie damit um? Soublin beantwortet diese Fragen in humorvollen und ehrlichen Dialogen, die zeigen, wie mutig und verantwortungsvoll Kinder handeln können.

          • Einblicke in die berufspraktischen Tage

            Berufspraktische Tage: Einblick in die ArbeitsweltVom 07.10. bis 11.10. hatten die Schüler:innen der 4. Klassen die Möglichkeit, im Zuge der berufspraktischen Tage wertvolle Einblicke in verschiedene Berufe zu gewinnen.

            Mit viel Engagement konnten sie durch Zuschauen, Fragen stellen und Ausprobieren einfacher, ungefährlicher Tätigkeiten den gewählten Beruf und den Arbeitsalltag im Betrieb kennenlernen. Diese Erfahrungen helfen ihnen, ihre berufliche Zukunft besser zu gestalten und ihre Interessen weiterzuentwickeln.

          • Schwimmtage der 1.Klassen

            Vom 26.09. bis 01.10. fanden die Schwimmtage der 1. Klassen der Musikmittelschule statt.

            In dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern und gemeinsam Spaß im Wasser zu haben. Unter Anleitung erfahrener Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer wurden verschiedene Übungen und Techniken erlernt. Neben dem sportlichen Training stand auch der Teamgeist im Mittelpunkt. Die Schwimmtage boten eine perfekte Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und gemeinsam Erfolge zu feiern.

          • Klimavision 2040

            Die Schüler:innen der 6. und 7. Schulstufe nahmen am 27.09.2024 an der  Veranstaltung „Klimavision 2040 – Deine Ideen für unsere Zukunft“ teil. Das Thema Klimawandel und Energiewende stand im Fokus dieser Multivision.

            Wie man mit erneuerbaren Energieträgern die CO²-Emmisionen verringern kann und wie man mittels kleiner Veränderungen im Alltag zu einer klimaneutralen, nachhaltigen Zukunft beitragen kann, wurde anhand eines Imputfilms veranschaulicht.

          • Berufsfestival der WKO

            Die 4. Klassen besuchten das Berufsfestival der WKO. Dort konnten sich die SchülerInnen bei rund 20 verschiedenen Firmen informieren und durften sich sogar an berufsspezifischen Tätigkeiten versuchen. Neben den Erinnerungen durften sie auch einige Geschenke mitnehmen.

          • Musiker zu Besuch!

            Privates Konzert begeistert SchülerInnen der Musikmittelschule

            Am Montagvormittag erlebten die SchülerInnen der Musikmittelschule ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis: Eine besondere Band, bestehend aus Volkan Baydar (Vocals), Jorge Bläsi (Drummer), Achim Rafain (Bassist), Heiß Christoph (Inklusionsfest Beauftragter) und dem gehörlosen Musiker Mischa Gohlke, brachte ihre energiegeladene Performance auf die Bühne und inspirierte die jungen ZuhörerInnen nachhaltig.

          • Musikmittelschule auf Wanderschaft

            Einblicke in den Wandertag der 4. und 2. Klassen

            Am 19. September 2024 fand der erste Wandertag der Musikmittelschule Imst statt. Die SchülerInnen hatten dabei die Möglichkeit, verschiedene interessante und kulturelle Orte zu besuchen und einen abwechslungsreichen Tag zu erleben.

            Die SchülerInnen der 4. Klassen erlebten einen spannenden und informativen Tag in unserer Landeshauptstadt und genossen die Aussicht auf die Innsbrucker Altstadt vom Goldenen Dachl!

          • Wir starten ins Schuljahr 2024/25

            Liebe Schülerinnen und Schüler!

            Am 09. September beginnt das neue Schuljahr.

            Wir hoffen, ihr habt eure Ferien ausgiebig genossen und seid bereit, wieder mit viel Schwung ins neue Schuljahr zu starten! Besonders freuen wir uns auch darauf, die Schülerinnen und Schüler der drei ersten Klassen an unserer Schule begrüßen zu dürfen!

    • Partner

      • Link: ?
    • Anmelden

    • Pausen

      Mittwoch, 29.10.2025
    • Kalender

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Soziale Netzwerke

      • Anmelden