Startseite
6k United! 🎫
Zum Ende des Schuljahres machten sich die zweiten Klassen auf nach München zum legendären 6k United! Wir präsentieren euch stolz das Aftermovie des Events:
Rebel Girls ✊✨
Im Rahmen des Rebellinnen-Projekts präsentierten die Schüler:innen spannende Persönlichkeiten, die sie sehr inspiriert haben. Neben einem Referat mit besonders kreativen Einstieg, malten sie zudem kunterbunte Porträts und schrieben liebevolle Briefe an Frida Kahlo, Nelly Bly, Rosa Parks, Zaha Hadid, Ada Lovelace, Malala Yousafzai uvm. ✨
Zeichensaal wird zum Stop Motion Studio 🎥
Kunstunterricht ist mehr als Zeichnen! 😉 Mit dem Smartphone, einem Storyboard sowie alltäglichen Gegenständen und jeder Menge Teamwork wird der Zeichensaal zum Stop Motion Studio 🎥✨
Die Bienen sind los! 🐝
Die 2mb-Klasse besuchte die Imkerschule der LLA Imst, wo ihnen der Vormittag mit jeder Menge Wissen und natürlich Honig versüßt wurde. 🍯
Ausstellungsbesuch
Die 1ma-Klasse besuchte zum Abschluss des Schuljahres im Rahmen des Kunstunterrichts das Museum im Ballhaus 🖼️ Der Künstler Erich Horvath führte die interessierten Schüler:innen durch die aktuellen Ausstellung „Widerstand ist alles“, wo sie im Anschluss noch selbst Skizzen anfertigten.
Rückblick 💁♀️
Bald geht es wieder los! Während viele neue Ideen für den Herbst gesammelt und fleißig vorbereitet wird, blicken wir nochmal auf das vergangene Schuljahr zurück und erinnern uns beispielsweise an dieses tolle Projekt:
2Das Stark & Laut-Projekt für Mädchen* ist nicht nur eine freiwillige Aktion für mehr Chancengleichheit, sondern fördert zudem Kreativität, Kollaboration und macht auch richtig Spaß. Neben Picknick, Gesprächsrunden, kreatives Arbeiten mit Collage, Textildruck und Co. war der Besuch im Aranea - Mädchencafé Innsbruck der Abschluss eines erfolgreichen Projekts 💪🩷
Verabschiedung der 4. Klassen
13Am 04.07.2025 fand an unserer Schule ein stimmungsvolles internes Abschlusskonzert statt. In einem festlichen Rahmen verabschiedeten wir unsere 4. Klassen, die mit viel Engagement und Herz in den letzten Jahren Teil unserer Schulgemeinschaft waren. Wir wünschen ihnen für ihren weiteren Bildungsweg alles Gute!
Eine unvergessliche erste Klassenfahrt ✨
Bericht von Linda Wolf, 2mb
4Am 2.6. war es endlich soweit: Die 2ma & 2mb machten sich auf zu ihrer allerersten gemeinsamen Klassenfahrt nach Salzburg!
Als wir angekommen sind, bezogen wir unsere Zimmer. Fertig eingerichtet… ab nach draußen! Den restlichen Tag verbrachten wir mit Spiel und Spaß vor Ort, denn das Jugendhotel war einfach riesig: Es gab Trampoline, ein Schwimmbad, einen Volleyball- sowie Fußballplatz und sonst auch viel zu entdecken.
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Imst 🚒🔥
Die Schüler*innen der 3. Klasse erlebten einen spannenden und lehrreichen Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Imst. Im Rahmen eines Besuchs erhielten sie einen kindgerechten Vortrag über Brandschutz und das richtige Verhalten im Notfall. Besonders aufregend war es, als die Kinder selbst einen kleinen Brand löschen durften – natürlich unter fachkundiger Anleitung der Feuerwehrleute. 👨🚒👩🚒
Berufsorientierung💼
mit Einblicken in Handel und Tourismus
4Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchten die Schüler:innen der 3. Klassen spannende Betriebe in der Region, um praxisnahe Eindrücke aus der Arbeitswelt zu sammeln und verschiedene Berufsfelder kennenzulernen.Bei der Firma Spar erhielten die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag im Einzelhandel 🛒.
Zirkusluft in unserer Schule🎪
Luftakrobatik mit Isabella Kneuer
56Ein besonderes Highlight erlebten drei Klassen unserer Schule: Die talentierte Artistin Isabella Kneuer war bei uns zu Gast und brachte den Zauber der Luftakrobatik direkt in die Turnhalle. Ob am Tuch, Trapez oder Ring – die Kinder durften sich selbst in der Luft ausprobieren und hatten dabei sichtlich Freude. Eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, die für Begeisterung und Staunen sorgte!Wer mehr über Isabella Kneuer und ihre Arbeit erfahren oder selbst aktiv werden möchte, findet hier weitere Informationen:
🎙️ Premiere!
Der erste Podcast der Musikmittelschule Imst ist da! 🎶
Die Musikmittelschule Imst hat ein neues Kapitel aufgeschlagen – und zwar hörbar! 🥳 Mit Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihren allerersten Podcast.
Sommerschule 2025
25. August bis 5. September 2025
Die Anmeldung zur Sommerschule für Schülerinnen und Schüler erfolgt direkt an der Stammschule.
Gemeinsam stark ins neue Schuljahr!
Die Sommerschule bietet Gelegenheit, Lernstoff zu vertiefen, Talente zu fördern und individuelle Potenziale zu entfalten.
Sie findet in den letzten beiden Wochen der Sommerferien statt und verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler optimal auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Dabei werden Lerninhalte aus den vergangenen Jahren wiederholt und vertieft, um den Übergang in die nächste Schulstufe, eine neue Schulart, positiven Abschluss für Prüfungen oder Schulwettbewerbe zu erleichtern.
🖤🕯️
Die Erinnerung ist ein Fenster,
durch das wir dich sehen können,
wann immer wir wollen.
Liebe Schulgemeinschaft!
Unfassbar traurig müssen wir die Nachricht bekanntgeben, dass unsere Schülerin Valentina nach dem tragischen Unfall beim Nachmittagsunterricht vergangene Woche nun gestern verstorben ist.
Starke Büchertische!
Passend zur aktuellen Ausstellung „Weil‘s wahr ist. Frau* sein in Tirol“ findet ihr ab sofort auch einen Büchertisch in der Bibliothek. Taucht ein in die Welt von Abenteurerinnen, Aktivistinnen, Schriftstellerinnen, Sportlerinnen, Künstlerinnen uvm.
Wienwoche der 3.Klassen🚅
5In der Wienwoche erlebten die Klassen 3ma und 3mb spannende und abwechslungsreiche Tage in der Hauptstadt.
Highlights waren der Besuch des Parlaments, des Technischen Museums, des Stephansdoms sowie Schönbrunn. Auch das Haus des Meeres, das Haus der Musik und die interaktive Zeitreise durch Wiens Geschichte begeisterten die Schüler*innen. Bei einer Stadtralley, einem Besuch im Prater und ausgiebigen Shoppingtouren kam auch der Spaß nicht zu kurz.
"Isch Tirol lei oans?"
Aktuell ist die Wanderausstellung mit dem Titel "Weil's wahr ist. Frau* sein in Tirol" bei uns an der Schule zu besichtigen. Die Ausstellung von frauen* im brennpunkt bietet eine spannende Möglichkeit sich informativ, interaktiv sowie künstlerisch dem Thema anzunähern.
Derzeit finden auch einige Projekte diesbezüglich statt, die demnächst präsentiert werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir viele Besucher:innen bei uns an der Schule begrüßen dürfen und laden hiermit herzlich alle Interessierten ein, sich die Ausstellung in der MMS Imst (Eingang Tribüne/Durchgang Sportmittelschule) anzusehen - noch bis 29. Mai 2025.
Partner
Pausen
Dienstag, 02.09.2025Kalender
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Soziale Netzwerke